«Da wird tiefes Gefühl zur monumentalen Gestalt.» Dr. Xaver von Moos
Charles Gerig wurde 1932 in Wohlhusen geboren. Sein Heimatort Wassen in Uri, war jedoch der Ort, der ihn zeitlebens geprägt hat. Von 1948 bis 1952 erlernte er an der Kunstgewerbeschule Luzern den Beruf des Graveurs und Ziseleurs, woraufhin in den Jahren 1953 bis 1955 die Ausbildung als freier Maler und Bildhauer in Paris erfolgte. Studienreisen und längere Aufenthalte in Deutschland, Italien (Mailand, Verona, Venedig, Florenz), Zürich, Tessin und wieder in Paris vervollständigten seine Ausbildungsphase. Im Jahre 1958 – nach der definitiven Wohnsitznahme als freischaffender Künstler in Luzern – begann seine künstlerische Karriere, wobei er 1959 ein Stipendium der Kiefer-Hablitzel-Stiftung und ein Jahr später ein eidgenössisches Stipendium gewann.
Charles Gerig war nicht nur als freischaffender Künstler, sondern auch als Kunst-Aktivist und Kunst-Animator tätig und veranstaltete beispielsweise im Auftrag der Stadt Luzern mehrere Skulpturenausstellungen auf öffentlichen Plätzen der Stadt Luzern.
Das Werk von Charles Gerig weist ein sehr breites Spektrum auf: Klein- und Grossplastiken sind ebenso vertreten wie Acryl- und Ölmalerei oder Zeichnungen und Graphiken. Stark mit seinem ursprünglich erlernten Beruf als Graveur und Ziseleur sind seine Strukturreliefs verbunden. Sämtliche Werke sind von einer unübersehbaren Präzision in der Ausführung geprägt. Es gibt keine Zufälligkeiten, keine Unverbindlichkeiten. Die dadurch entstehende Abgeklärtheit der Werke führt zu einer gewissen Distanz zwischen Objekt und Betrachter, wobei diese bei der näheren Beschäftigung mit diesen Werken bald von einer starken Anziehungskraft abgelöst wird. Die sinnliche Beziehung, welche der Künstler zu seinem Werkstoff hat, öffnet sich gleichsam auch dem Betrachter. Die auf das Wesentlichste reduzierten Formen geben langsam ihre Tiefe und Dynamik preis und gewinnen so die Aufmerksamkeit des Betrachters.
Charles Gerig zeigte seine Werke im Rahmen von Einzelausstellungen und wirkte auch an zahlreichen Gruppenausstellungen mit.
Ausstellungen
1964 Gruppenausstellung Kunsthaus Zürich un Kunsthaus Luzern
1966 Ausstellung in Oslo, Unge Kunstneres Samfund
1968 Ausstellung Kunsthaus Luzern (Architektur und Malerei)
1975 Ausstellung Kornschütte Luzern
1976 Gruppenausstellung Galerie Hufschmid
1978 Einzelausstellung Galerie Müller, Luzern
1985 Regionale Skulpturen-Ausstellung (Plätze der Stadt Luzern)